Kinder haben Rechte
Am 20. November 1989 hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen die „Konvention über die Rechte des Kindes“ verabschiedet, die in erstaunlich kurzer Zeit von 192 Staaten anerkannt wurde.
Die Konvention beinhaltet unter anderen das Recht auf:
1. Freizeit, Sport und Spiel
2. Würde und Privatsphäre
3. Bildung und Kultur
4. Gleichheit und Chancengleichheit
5. Schutz vor Misshandlung und Vernachlässigung
6. Information, eine eigene Meinung und Beteiligung
7. Kontakt mit beiden Elternteilen
8. Gewaltfreie Erziehung
9. Fürsorge, Ernährung, Gesundheit und eine saubere Umwelt
10. Schutz vor Drogen und gefährdenden Medien
Diese Rechte existieren damit auf dem Papier – doch zum Leben erwecken kann man sie nur in der Praxis. Daher wollen wir uns dafür einsetzen, dass Kinder eine Stimme bekommen und dass das Bewusstsein für die Rechte der Kinder geschärft wird. Im Jahr 1989 wurden die UN-Kinderrechte 30 Jahre alt. Das haben wir zum Anlass genommen in Zusammenarbeit mit der Marler Zeitung eine Artikelserie zu den Kinderrechten in Marl zu veröffentlichen, bitte lesen Sie: