Politische Aktivitäten

Der Kinderschutzbund Marl bringt sich seit seiner Gründung in unterschiedlicher Weise in kommunale, kinder-und und jugendpolitische Diskurse mit ein. Sehr bald nach seiner Gründung gelang es durch politische Initiative, dass der Rat der Stadt Marl dem Kinderschutzbund dauerhaft einen beratenden Sitz in Kinder-und Jugendhilfeausschuss zubilligte. Die Teilnahme an Sitzungen dieses politischen Fachausschusses ermöglicht Vertreter*innen des DKSB gemeinsam u.a. mit Vertreter*innen der Fachverwaltung, Kommunalpolitiker*innen und Vertreter*innen von freien Trägern nicht nur die Mitwirkung in kinder-und jugendpolitischen Entscheidungsprozesse. Der Kinderschutzbund hat selbst auch die Möglichkeit zu für ihn wichtigen Themen Anfragen/Anträge in die politische Diskussion einzubringen. Über diesen Weg gelang es in 2020 z.B. Zustimmung zu einem Projekt „Straße/Platz der Kinderrechte in Marl“ zu erwirken. Dieses Projekt wird nun – wünschenswerter Weise auch mit Beteiligung des DKSB – im Kontext der umfangreichen Umfeld Umgestaltung am Marler Rathaus umgesetzt werden. Aktuelle – durch den DKSB in der politischen Diskussion angestoßene Schwerpunktthemen - sind zudem beispielweise „Kinderschutzkonzepte in KiTas und Schulen“ oder „Spielflächenentwicklungsplanung in Marl“.

Fachbezogene, lobbybildende Gespräche mit politischen Entscheidungsträger*innen und/oder ein verlässlicher Kontakt zur Sozialdezernentin und zur Jugendamtsleitung sind ebenfalls Teil der vertrauensvoll gestalteten kinder-und jugendpolitischen Vernetzungsaktivitäten des Kinderschutzbundes.

Im Jahresverlauf gibt es „gesetzt“ stets mindestens drei Termine, an denen sich der Kinderschutzbund im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit mit politischen/fachlichen Statements und/oder gezielten Aktionen zu Wort meldet. Die Tage: 30.04. – „Tag der gewaltfreien Erziehung“, 20.09. – „Weltkindertag“,20.11.-„Tag der Kinderrechte“ geben Anlass zur Veröffentlichung von themenbezogenen Stellungnahmen in der örtlichen Presse und/oder besonders öffentlichkeitswirksamen Aktionen/Aktivitäten die für KINDERRECHTE und kinderbezogene Themen sensibilisieren sollen. Siehe auch Öffentlichkeitsarbeit.