Projekte an Kitas und Schulen – Schultornisterbörse
Im Frühjahr 2021, mitten im Corona-Lockdown, hat der Kinderschutzbund in Kooperation mit den Stadtteilbüros eine Aktion wieder ins Leben gerufen, die jahrelang als private Initiative in Marl aktiv war: die Schultornisterbörse.
2022 konnten wir das Angebot aufgrund einer positiven Spendenlage erneut anbieten und wir hoffen, dass das auch in den kommenden Jahren so sein wird, denn die Kinderarmut nimmt auch in Marl weiterhin zu!
Die Schultornisterbörse bietet Kindern, deren Familien geringe finanzielle Möglichkeiten haben, den Kauf eines neuen Tornisters zum Schulstart zu einem stark vergünstigten Preis an.
Zum Hintergrund der Schultornisterbörse
Kinderarmut ist eines der großen Themen des Kinderschutzbundes und auch das Recht auf Bildung sowie das Recht auf Gleichbehandlung, in diesem Zusammenhang können wir es „Bildungsgerechtigkeit“ nennen.
Ein ordentlicher Schultornister ist eine der Zutaten für einen guten Schulstart, gemeinsam mit den Büchern, Heften, Ordnern, Farbkasten und Co. gehört er zur materiellen Grundausstattung, den jeder Erstklässler und jede Erstklässlerin haben sollte, um nicht gleich am Rande der neuen Klassengruppe zu stehen. Das Bildungs- und Teilhabegesetzt stellt sicher, dass Kinder aus Familien mit geringem Einkommen eine finanzielle Unterstützung für die Schulmaterialien bekommen. Zum Schulstart sind das 100 €, ein neuer Schultornister kostet regulär 150 – 250 € und die Liste der zusätzlich geforderten Materialien der Schulen sind lang. Für viele Familien mit geringem Einkommen lassen sich diese Zusatzausgaben nur schwer oder gar nicht über die Regelsätze finanzieren